Prof. Dr. Fink bietet Veranstaltungen aus den Bereichen Öffentliches Recht, Internationales Recht, Internationales Wirtschaftsrecht und Medienrecht an.
Sommersemester 2023
Informationen, Hinweise und Material zu diesen Veranstaltungen finden Sie über die Moodle Plattform LMS
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Herr Prof. Fink Auskünfte zur Durchführung der kommenden Lehrveranstaltungen und Prüfungen nur an alle TeilnehmerInnen in der ersten Stunde der jeweiligen Veranstaltung erteilt.
Vorlesung: Humanitäres Völkerrecht
Zeit und Ort: | Mittwoch, 14:15 - 15:45 Uhr, Raum: 00 251 HS V |
Start: | 19. April 2023 |
Ende: | 19. Juli 2023 |
Vorlesung: Kollektive Friedenssicherung
Zeit und Ort: | Donnerstag, 16:15 - 17:45 Uhr, Raum: 00 421 N 6 |
Start: | 20. April 2023 |
Ende: | 20. Juli 2023 |
Vorlesung: Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Zeit und Ort: | Donnerstag, 10:15 - 11:45 Uhr, Raum: 00 521 N1 |
Start: | 20. April 2023 |
Ende: | 20. Juli 2023 |
Blockveranstaltung: Civil Rights Litigation in America: An Overview
Zeit und Ort: | 12.-14.06. jeweils von 9 bis 12 Uhr, Raum wird noch bekanntgegeben |
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Es wird eine Klausur angeboten, sodass ein Sprachenschein erworben werden kann. Anmeldung über Jogustine. |
|
Students will learn the basics of litigating cases under the U.S. Constitution, with a primary focus on freedom of speech, police brutality, and the rights of incarcerated people. Students will also receive a brief overview of the history of civil rights laws and impact litigation in the United States, and an in-depth examination of how the courts have affected social movements. The course will be taught by noted civil rights lawyer Daniel Canon, Professor of Law at the University of Louisville, Louis D. Brandeis School of Law, and one of the lead attorneys in the case that brought marriage equality to the United States. |
Blockseminar: Transformatives Wirtschaftsrecht in Europa
Zeit und Ort: | 10.-11.06.2023 (ganztägig) in Heidelberg |
Trialogseminar in Kooperation mit den Universitäten Heidelberg und Krakau | |
Die Seminarankündigung ist hier abrufbar. |